Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

  • White Birch Vodka präsentiert: Sip or Slip? The Truth About Additives in Liquor mit Phil Duff

    Workshop Area II Girlitzweg 30, Köln, Germany

    One man’s additive is another’s historically correct ingredient, so how can you tell? Join spirits educator Philip Duff to learn the wild history of additives in liquor, from cognac to single malt and from vodka to agave to rum, and from history to the present day. What are they? Why are they? Who makes them? When are they added? You’ll get to taste unique distillates both with and without their additives, and go away with a unique insider’s knowledge of this sometimes controversial category.

  • UNDONE präsentiert: Mind & Mixing mit Damien Guichard

    Workshop Area III Girlitzweg 30, Köln, Germany

    Der Kick-Off und die Fortsetzung unserer emotionalen Serie vom letzten Jahr – mit Gastredner und Mixologe Damien Guichard, BCB Ambassador und ehemaligem Head Bartender des Wax On (World’s 50 Best Bars #29, 2023). Im Fokus stehen Einblicke in seine alkoholfreie Zeit, Marktinsights aus der Barperspektive sowie ein Deep Dive in die Do’s & Don’ts der alkoholfreien Welt. Begleitend dazu gibt es exklusive High-Class-Drink-Teaser sowie wertvolle Tipps und Tricks, um alkoholfreien Kreationen die Aufmerksamkeit und Qualität zu verleihen, die sie verdienen – der perfekte Auftakt, um auf unsere kommende Tour einzustimmen. Diese Masterclass inspiriert, fordert heraus und eröffnet neue Perspektiven. Hier geht es um Weitsicht, Innovation und die Zukunft des Handwerks. Diese Masterclass inspiriert, fordert heraus und eröffnet neue Perspektiven. Hier geht es um Weitsicht, Innovation und die Zukunft des Handwerks.

  • Bacardi präsentiert: Kreativität, Agilität und die neuen Gäste – Die Zukunft der Gastro mit Jan Scheidsteger

    Business Stage Girlitzweg 30, Köln, Germany

    In Zeiten der Permakrise ändert sich alles und zwar schnell. Auch unsere Ansprüche an die Bars und Restaurants wandeln sich. Im Impulsvortrag geht es um 3 neue Gästetypen und die Art und Weise, wie wir ihnen begegnen können und wie wir sie erreichen. Jan Scheidsteger gibt Tipps und Handlungsempfehlungen und viele best practise Beispiele, die direkt auf bestehende Konzepte angewendet werden können.

  • Bar Fabric präsentiert: Classic Cocktails: What is craft? mit Gonçalo De Sousa Monteiro & Vito Nicotra

    Workshop Area I Girlitzweg 30, Köln, Germany

    Buck and Breck is turning 15. Mixology has undergone a lot of change in Germany and globally since the bar opened. New techniques and equipment are now a matter of course in many bars when preparing new drinks. However, Buck and Breck still mixes very traditionally: no homemade ingredients, no modern techniques, no batching and no jigger. Individuality in the choice of ingredients, free pouring and seasoning of each drink are the credo of Buck and Breck. A craft that will become increasingly rare in the bar landscape of 2025...

  • Skrewball präsentiert: From Misfit to Maker: The Skrewball Who Changed the Rules mit Steve Yeng

    Workshop Area II Girlitzweg 30, Köln, Germany

    How a Cambodian Refugee Turned Bartender Channeled Rebellion, Resilience — and Peanut Butter — Into a Whiskey That Defied All Odds. Steve Yeng never quite fit in. A refugee from Cambodia who landed in California with nothing but survival instincts, he was the kind of kid who broke rules and questioned norms. Growing up as the perpetual outsider — the “black sheep” — he wasn’t supposed to succeed. But maybe that’s exactly why he did. In the chaos of starting over, Steve found purpose behind the bar. Hospitality became his language, and whiskey his medium. But tradition? That was never his thing. While others poured classics, Steve did something no one expected: he mixed whiskey with peanut butter — a nod to his American upbringing and a rebellion against the seriousness of the spirits world. What started as a quirky house shot in his family-run bar became something much bigger. With the help of his wife Brittany, Skrewball was born — not just a whiskey brand, but a symbol for anyone who’s ever felt like they didn’t belong. Today, Skrewball is a phenomenon. But at its heart, it’s still the story of one misfit who leaned into what made him different — and ended up creating something unforgettable. This isn’t about peanut butter. It’s about grit. It’s about risk. It’s about rewriting the rules — one pour at a time.

  • Schweppes präsentiert: Exktraktion & Oxidation bei No ABV Drink Komponenten mit Alexej Grjasnow

    Workshop Area III Girlitzweg 30, Köln, Germany

    Basierend auf dem Vorträgen 2023 und 2024 wollen wir uns dieses Jahr dem Thema Extraktion und Oxidation bei No ABV Drink Komponenten widmen. Die Extraktion von Geschmack aus einer Vielzahl an Zutaten mittels diverser Techniken ist mittlerweile ein fester Bestandteil an der Bar. Wir wollen uns mit den gängigen Techniken beschäftigen und ihren Applikationen im No ABV Bereich widmen. Im Fokus liegt die Nutzung von Fett als ein wirksames Lösemittel für alkoholfreie Zutaten. Ein weiteres Augenmerk liegt auf der Oxidation von Zutaten und wie sich diese auf den Geschmack auswirkt.

  • Patron Tequila präsentiert: Margarita Workshop mit Betty Kupsa

    Club Cantina Girlitzweg 30, Köln, Germany

    Zum ersten Mal dabei – und jetzt schon der neue Hotspot für alle Agavenfans: Club Cantina! 🌵 Hier trifft Knowledge auf Culture, Tequila auf Community – und die Margarita bekommt ihren großen Moment.

  • Thomas Henry präsentiert: MENTAL WEALTH: TOOLS TO SUCCESS mit Ferdinand Guizetti und Jason-Candid Knüsel

    Business Stage Girlitzweg 30, Köln, Germany

    Ferdinand Guizetti und Jason-Candid Knüsel arbeitet mit Healthy Hospo daran, dass unsere Industrie eine neue Aufmerksamkeit auf Prävention und gesunde Arbeitsumgebungen legt. Gegründet in 2017 und mittlerweile mit einem globalen Fußabdruck von Auckland, über Los Angeles nach London, Barcelona und jetzt genau nach Köln. In Ihrem Talk behandeln sie unsere mentale Gesundheit, ebenso wie die Physische und zeigen, wie die Arbeit in der Hospitality Branche eine Nachhaltige sein kann.

  • Microbial Funk – Unlocking Taste Through Fermentation mit Heiko Antoniewicz & Freddie Schefferski

    Workshop Area I Girlitzweg 30, Köln, Germany

    Fermentation – Salz, Essig, Fett, Hitze Mehr braucht es nicht, um an der Bar als Tender weiter zu glänzen. Gezeigt werden unterschiedliche Fermentationsarten, ihre Auswirkungen auf Textur und Geschmack, und wie sich Küchenmethoden smart auf die Bar übertragen lassen. Im Mittelpunkt: Machbarkeit, Effizienz und Aromen mit Tiefgang. Enzymatische Prozesse dienen als Schlüssel für neue Geschmackserlebnisse, während die Reduktion von Zutaten für maximale Ausdruckskraft sorgt. Anwendungen? Klar. Geschmackstests? Unbedingt. Für alle, die ihre Drinks nicht nur mixen, sondern weiterentwickeln wollen.  

  • Johnnie Walker präsentiert: Tasting & Creating mit Maria Gorbatschova

    Workshop Area II Girlitzweg 30, Köln, Germany

    TASTING & CREATING MIT MARIA GORBATSCHOVA Tauche ein in die Welt des neuen Johnnie Walker Black Ruby – intensiv, überraschend, kreativ. In ihrer Session „Tasting & Creating“ auf der Workshop Area II zeigt Maria Gorbatschowa, was passiert, wenn Sensorik auf Storytelling trifft – präsentiert von Johnnie Walker. Maria bringt Expertise, Leidenschaft und echte Neugier auf Geschmack mit – und macht diese Session zu einem Muss für alle, die mit Whisky überraschen, begeistern und gestalten wollen.